Cleveres Küchen-Upgrade: Sprudelwasser aus dem Wasserhahn
Warum noch schwere Wasserkisten schleppen? Längst gibt es Alternativen, die das Wasser direkt aus der Küchenarmatur sprudeln lassen. Gekühlt und genau mit dem richtigen Maß an Kohlensäure.
Mittlerweile gibt es eine Reihe an Herstellern, die formschöne und praktische Lösungen auf den Markt gebracht habe. Ob in der heimischen Küche oder in der Kaffeeküche im Büro. Mit einer Sprudelanlage spart man Geld und schont die Umwelt. Dazu kommt eine Reihe praktischer Anwendungsmöglichkeiten.
Vorteile im Überblick:
- Kein Schleppen von Wasserkisten
- Umweltschonend und nachhaltig
- Platzsparend (Ersetzt andere Küchenkleingeräte)
- Viele Anwendungsmöglichkeiten
- Wasser mit Filterqualität
- Kostensparend auf lange Sicht
Die Anlage wird direkt an Ihre Trinkwasserleitung angeschlossen. Das Leitungswasser wird durch den angeschlossenen CO₂-Zylinder mit Kohlensäure versetzt. Mit weiteren Ausstattungselemente kommen zusätzliche Funktionen dazu, wie die automatische Kühlung des Wassers oder ein Anschluss für kochendes Wasser.
Um 100 Grad heißes Wasser per Knopfdruck zur Verfügung zu haben, brauchen Sie eine Sprudelanlage mit elektrischem Betrieb, die wiederum einen Anschluss an eine Steckdose braucht. Auch automatisch gekühltes Wasser benötigt eine Stromversorgung.
Durch die 3-Weg Armatur bekommen Sie eine Auswahl zwischen den Wassersorten, die Sie wählen können. Noch mehr Varianten bietet eine 5-Weg-Armatur, die dazu noch Wasser auf Raumtemperatur liefert.
Zu beinah jedem Wassersprudler gehört, dass er das Wasser filtert und durch zum Beispiel einen Aktivkohlefilter Chlor, Bakterien und Chemikalien aus dem Wasser herausnimmt. Nicht nur für die Gesundheit ein Vorteil, sondern auch für den Geschmack von Tee und anderen Getränken.
Was beachten bei der Kaufentscheidung?
Die Größe – Im Normalfall wird die Anlage unter der Spüle untergebracht. Achten Sie bei der Auswahl des Gerätes darauf, wie viel Platz Sie haben und dass genügend Umluft an das Gerät kommt.
Der Wasserhahn – Bei der Wahl des Modells gibt es einige Unterschiede und je nach Ihren Bedürfnissen und der Lage der Spüle können andere Ausstattungen sinnvoll sein. Praktisch sind ausziehbaren Hähne, mit denen Sie Ihren Einsatzbereich vergrößern können.
Stromversorgung – Sollte vorhanden und erreichbar sein (evtl. auch mit Verlängerungskabel) gerade wenn Sie sich für eine Ausstattung entscheiden, die gekühltes oder kochendes Wasser vorsieht.
Letztendlich hängt die Entscheidung für ein Modell davon ab, was Sie sich erwarten. Welche Funktionen würden Sie in Ihrem Alltag gerne nutzen und was erleichtert Ihnen den Alltag?
Und wenn Sie einen Sprudelwasserhahn zuvor testen möchten? Dann schauen Sie doch einfach auf ein Glas Wasser in unserer Küchenausstellung in Ravensburg vorbei und lassen Sie sich von uns bei Ihrer Entscheidung unterstützen.
Mehr Informationen über Sprudelwasserhähne bei Miele Maier in Ravensburg.